GESUNDHEITSMANAGEMENT (BGM)


Gesundheitsmanagement


"Für mich bedeutet Gesundheitsmanagement, dass Strukturen in Verhaltens- und Verhältnisprävention gelegt werden. Die betriebliche Gesundheitsförderung, das Eingliederungsmanagement und der Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sind Bausteine des betrieblichen Gesundheitsmanagements".

Dr. med. Astrid Offer

 


Ein modernes Konzept des betrieblichen Gesundheitsschutzes wird über das sog. Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) gesteuert.

Die Betriebsärztin Dr. Offer hat sich weitergebildet u.a. auch zur Fachkraft für BGM.

 


Das BGM integriert folgende Elemente: 

 

Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten, arbeitsbedingten Erkrankungen und Gesundheitsstörungen 

Pflicht für den Arbeitgeber nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)

 

Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter

Förderung von Ressourcen und Motivation, Arbeit salutogen gestalten

Teils Kür, teils Pflicht nach ArbSchG: "Menschengerechte Arbeitsgestaltung"

 

Integration von Beschäftigten mit chronischen, längeren oder schwereren Erkrankungen, mit Behinderungen und Leistungseinschränkungen sowie nach Unfällen

Pflicht für Arbeitgeber nach SGB IX

 

  • Weitere Aktivität

Allgemeine medizinische Prävention im betrieblichen Kontext

Individualprävention zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit/Demographie

Kür

 

 

Wenn Sie Ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) auf- oder ausbauen wollen, können Sie gerne unverbindlich direkten Kontakt mit Dr. Offer aufnehmen. 

 

Sie berät Sie, welche Möglichkeiten in Ihrem Betrieb/Ihrer Firma, zu ihrer Person, für Ihre Mitarbeiter etc. bestehen oder hilft Ihnen bei der Weiterentwicklung Ihres Arbeitsschutzes, der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und bei dem Aufbau des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM). 

 

Interessieren Sie sich für ein InhouseSeminar zur betrieblichen Gesundheitsförderung?


Suchen Sie eine Betriebsärztin?

Stellen Sie Ihre konkrete unverbindliche Anfrage!