ENTSPANNUNGSVERFAHREN



"Der Weg in die Entspannung kann für jeden ein anderer sein". 


Dr. med. Astrid Offer

Ärztliche Psychotherapeutin

Diplom-Sportlehrerin

Entspannungscoach



Nehmen Sie gerne Kontakt auf zur Vereinbarung eines Erstgespräches!






Die Verfahren 



Sich entspannen und loslassen, sich leichter fühlen und freier - ein Ziel, welches über viele Wege zu erreichen ist.

Die Verfahren werden in One to One Settings erlernt bzw. durchgeführt.

Insbesondere die Progressive Muskelrelaxation  als auch das Autogene Training sind Verfahren, die eine Entspannung auf tieferer Ebene auslösen, vorausgesetzt es wird zunächst intensiv, dann regelmäßig geübt.
Auf Nachfrage bietet Dr. Offer für diese beiden Verfahren auch Trainings im Kurssystem an (10 Unterrichtseinheiten), z.B. innerhalb von Betrieben.



  • Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR)
  • Gut erlernbares und auch im Berufsleben gut durchführbares Entspannungsverfahren.


  • Autogenes Training


  • Geleitete Phantasiereisen


  • Bewegungstherapie (in der Natur) zur Entspannung - hier Nordic Walking


  • Waldspaziergang


  • Atemübungen





Relevante Qualifikationen der Therapeutin zu Entspannungsverfahren



  • Entspannungscoach
  • Kursleiterin für Autogenes Training, auch nach §20  Abs. 1 SGB V Präventionsgesetz
  • Kursleiterin für Progressive Muskelrelaxation, auch nach §20  Abs. 1 SGB V Präventionsgesetz
  • Ausbildung Progressive Relaxation in medizinischer Ausbildung, 2014
  • Stressmanagement-Trainerin, auch nach §20  Abs. 1 SGB V Präventionsgesetz
  • Resilienztrainerin, auch nach §20  Abs. 1 SGB V Präventionsgesetz
  • 10plus Gesundheitscoach
  • Cardio Fitnesstrainerin, auch nach §20  Abs. 1 SGB V Präventionsgesetz
  • Nordic Walking-Trainerin, auch nach §20  Abs. 1 SGB V Präventionsgesetz
  • Diplom-Sportlehrerin
  • B-Trainerin Tennis
  • Ärztliche Psychotherapeutin (kognitiven Verhaltenstherapie), 2016
  • Zusatzbezeichnung Psychosomatische Grundversorgung, 2005