VERHALTENSTHERAPIE


"Die kognitive Verhaltenstherapie in Einzeltherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, in dessen Mittelpunkt der Patient steht und die therapeutische Beziehung".


Dr. med. Astrid Offer

Ärztliche Psychotherapeutin



Nehmen Sie gerne Kontakt auf zur Vereinbarung eines Erstgespräches!




Die Privatpraxis bietet kognitive Verhaltenstherapie in Einzeltherapie an - falls erforderlich mit Angehörigen- oder Paargesprächen.


In der Regel dauert eine Sitzung 50 min, beginnt zur vollen Stunde und es wird wöchentlich oder 2-4 mal/Monat eine Therapiesitzung mit einem einzelnen Patienten vereinbart.

Ausnahmen können dabei auftreten, z. B. wenn ein Angehörigengespräch sinnvoll und notwendig erscheint.

Zum Ende der Therapie wird die Frequenz in der Regel reduziert (sog. Ausschleichen der Therapie). Ausnahmen kommen vor.


Im Verlauf der Therapie werden Patient und Therapeut Ihre Beschwerden genau herausarbeiten und gemeinsam daran arbeiten, die Beschwerden zu verringern oder evtl. zu beseitigen.

Dabei gibt der Patient das Tempo vor.

Gute therapeutische Arbeit braucht Zeit.

Die Therapeutin steht Ihnen dabei zur Seite und erarbeitet mit Ihnen notwendige Maßnahmen, mit denen Sie Ihre Position im Leben wiederfinden oder neu bestimmen können.


Die Verhaltenstherapie setzt voraus, dass Sie mitarbeiten möchten und auch zu Hause bzw. im privaten Bereich neue Verhaltensweisen einüben.

Es gibt Sprechstunden, Akutbehandlung, Kurzzeittherapien und Langzeittherapien.