BETRIEBSÄRZTIN

Qualifikationen Betriebsärztin
Dr. Astrid Offer hat die Weiterbildung zur Fachärztin Innere & Allgemeinmedizin durchlaufen und verfügt über folgende relevante Qualifikationen:
- Betriebsmedizin
- Notfallmedizin
- Sportmedizin
- Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Fortbildung "Rund um den Sehtetst" (G37, G25, EN 473, FeV) der Firma Vistec
- Fortbildung zu aktuellen Aspekten der arbeitsmedizinischen Gehörvorsorge nach G20 "Lärm"
- Verkehrsmedizin für Betriebsärzte - Untersuchungen nach der Fahrerlaubnisverordnung (FeV), und nach G25 "Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten")
- Fahreignung im Straßenverkehr bei kardiovaskulären Erkrankungen
- Computergestützte Fahreignungsdiagnostik - FeV Anlage 5, Nr. 2 der Firma PsyExpert (sog. Wiener Testsystem)
- Arbeitsmedizinische Vorsorge nach ArbMedVV/G35 bei Tätigkeiten in Tropen
- Reise- und Impfmedizin mit curriculärer Fortbildung reisemedizinische Gesundheitsberatung
- Inhaberin einer Gelbfieberimpfstelle (2008 - 2010)
- Tauchseminar für Ärzte, GTÜM-Kurs I "Tauchtauglichkeitsuntzersuchungen" gemäß ermächtigungskurs G32 ("Arbeit in Druckluft / Taucherarbeiten")
- Zusatzbezeichnung Psychotherapie (kognitive Verhaltenstherapie)
- Qualifikation der Psychosomatischen Grundversorgung
- Zusatzbezeichnung Suchtmedizin
- Alle Kurse zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
- Fortbildung mit Ärztekammerzertifikat Ernährungsmedizin
- Curriculäre Fortbildung Diabetologie nach BÄK
Sie besucht regelhaft Fortbildungen, Tagungen und Kongresse zur Thematik Betriebsmedizin z. B. des Verbandes der deutschen Betriebs- und Werksärzte (VDBW), dessen Mitglied sie ist.
Weitergehende Informationen
zum Werdegang
Berusferfahrung Betriebsärztin
Im Bereich der Arbeitsmedizin verfügt Dr. Offer über folgende Berufserfahrung:
Selbständige Betriebsärztin z. B. in der IT-Branche, bei Kanzleien (Verwaltungsberufsgenossenschaft, VBG) und für Arzt-, Zahnarzt- und Tierarztpraxen (BG für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, BGW) aber auch in der chemischen Industrie für arbeitsmedizinische Anbieter wie Currenta im Chempark Dormagen (BG Chemie), seit 2013
Psychotherapeutische Ausbildung an der Rheinischen Akademie für Psychotherapie (RHAP) in Krefeld zur ärztlichen Zusatzbezeichnung fachgebundene Psychotherapie/Verhaltenstherapie, 2012 - 2016
Selbständig in eigener Privatpraxis für Verhaltenstherapie seit 2018 mit einem innerbetrieblichen Angebot und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen zur psychischen Belastung am Arbeitsplatz.
Ärztliche Leitung der suchtmedizinischen Rehabilitation im Sinne der Deutschen Rentenversicherung (DRV) in der Tagesklinik der Landeshauptstadt Düsseldorf für Abhängige von illegalen Drogen (Suchtmedizin, Sozial- und Rehabilitative Medizin, ärztliche Begutachtung), bis zur Überführung des städtischen Klinikprojektes an einen privaten Anbieter, 2012 - 2016
Notfallmedizinerin, in Festanstellung für die Stadt Düsseldorf (2012 - 2022 ) und in Honorartätigkeit seit 2010 für die Städte Köln und Pulheim und Hilfsorganisationen.
Polizeiärztin/Betriebsärztin (Medizinalrätin) für ein Aus- und Fortbildungszentrum der Bundespolizei in NRW, auch notfallmedizinische Versorgung vor Ort und in Einsatzlagen:
u.a. Eignungsuntersuchung nach PDV 300, Einstellungsuntersuchung, Einsatzfähigkeit mit u.a. Fragestellungen nach Schusswaffentauglichkeit, Dienstfahrerlaubnis, Fahrerlaubnisverordnung (FeV), Bildschirmarbeitsplatz, Lärmschutz, weltweite Auslandsverwendung (ehemals G35) - insbesondere in Krisengebiete und bei Risikotätigkeiten z. B. in Botschaften etc., Reise- und Impfmedizin mit eigener personifizierter Gelbfieberimpfstelle, Verantwortlichkeit für die Auslandseinsatzapotheke der Bundespolizei in NRW, betriebsmedizinische und notfallmedizinische Standortbetreuung der zugeordneten Liegenschaften, notfallmedizinische und allgemeinmedizinische Betreuung der Bundespolizisten vor Ort, Einsatzlagen, (Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin), 2007 - 2011
Praxisärztin in der Chrirurgischen Praxis Frechen Dres. Krause/LinkWirtz mit u.a. Schwerpunkt Unfallchirurgie, Hand- und Fußschirurgie (6 Monate Weiterbildung in Chirurgie im Rahmen des Facharztes für Innere & Allgemeinmedizin), 2007
Praxisärztin in der betriebsärztlichen und allgemeinmedizinischen Praxis Dr. Schwickert (Köln) mit u.a. Schwerpunkt in Betriebsmedizin, Reise- und Impfmedizin, Gelbfieberimpfstelle, Qualifikation Psychosomatische Grundversorgung, Reisemedizinische Gesundheitsberatung (im Rahmen der 12 Monate Weiterbildung Allgemeinmedizin im Rahmen des Facharzt für Innere & Allgemeinmedizin), 2006 - 2007
Sportmedizinerin, 2003 - 2006 in Festanstellung an der Sportklinik Hellersen, später freiberuflich für FIFA, DFB und andere Anbieter von Sportevents
Ergänzende Berufserfahrungen in Sport- und Notfallmedizin