NOTFALLMEDIZIN - QUALIFIKATIONEN


"Die Notfallmedizin hat mich immer herausgefordert und ich bin an den Einsätzen gewachsen".

 

Dr. med. Astrid Offer

Fachärztin Allgemeinmedizin

Notfallmedizin

 


Nehmen Sie gerne Kontakt auf, wenn Sie einen Notarzteinsatz besetzen müssen.




Leistungsspektrum



Im Notarzwesen bietet Dr. Offer ihre Tätigkeit an für:

  • private Träger
  • Hilfsorganisationen
  • Städte und Gemeinden



Qualifikationen im Notfallwesen



Im Bereich der Notfallmedizin verfügt die Fachärztin mit Weiterbildung in Innere & Allgemeinmedizin Dr. Astrid Offer über folgende Qualifikationen: 

 

  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin​
  • Zertifizierung zum Leitenden Notarzt (LNA)​
  • Zertifizierungen für das Notarztwesen der Städte Köln, Düsseldorf und Pulheim
  • International Trauma Life Support (ITLS) Pediatric Provider Course​
  • Pediatric Advanced Life Support-Zertifizierung der American Heart Association (AHA PALS-Provider)​
  • Kurs Intensivmedizin, Bad Segeberg 2021
  • Intensivtransportkurs nach den Richtlinien der DIVI​​​
  • Flying-Medical Doctor 2004 - 2006​
  • Fortbildungen zu Traumamanagement, Atemwegsmanagement und Narkose, pädiatrischen und psychiatrischen sowie neurologischen Notfällen, Massenanfall von Verletzten (MANV), etc.​
  • Fachkunde Rettungsdienst

 

Siehe auch Qualifikationen in der Sportmedizin

 


Die Notärztin besucht regelhaft Fortbildungen, Tagungen und Kongresse zur Thematik Notfallmedizin und Notfallpsychologie.



____


 

Qualifikationen im Spezialgebiet der Notfallpsychologie 

 

Ausbildung am Integrativen Traumatherapie Institut (ITI) in Münster nach dem Curriculum "Spezielle Psychotraumatherapie DeGPT" in Kombination mit einer EMDR-Ausbildung bei EMDRIA Deutschland, seit 2019

 

Tätigkeit in eigener Privatpraxis für Psychotherapie, Beratung und Coaching Dr. Astrid Offer, Köln 

 

Funktion einer Leitenden Notfallpsychologin (LNP) (Notfallpsychologie) im Team LNP der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) für besondere Schadenslagen des Gesundheitsamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf seit Januar 2018

 

Teilnahme an der International conference 'When terror strikes ... Victim suppport and aftercare following terrorist attacks. Best practices and lessons learned', Organizer: United German Criminal Police, Officers Association (BDK). etc., Juni 2018

 

Mental Health First Aider, 2022 (innerbetriebliche psychosoziale erste Hilfe)

 

Basic Training - Special Assistance des Airline Operator Committee (AOC) des Düsseldorf Airport, Publikumsbetreuung im Krisenfall, Notfall- und Safety Management, April 2018

 

Basis-Seminar Psychosoziale Notfallversorgung (32 UE) 2018 (Äquivalenzbescheinigung)

 

Fortbildungen zu "Umgang und Behandlung von akuten Belastungsreaktionen und Traumastörungen", "Kinder und Jugendliche in der akuten Schadenslage", "Terroranschlag" und Massenanfall von Verletzten-Übungen

 

Psychotherapeutische Ausbildung an der Rheinischen Akademie für Psychotherapie (RHAP) in Krefeld zur ärztlichen Zusatzbezeichnung fachgebundene Psychotherapie/Verhaltenstherapie, 2012 - 2016

 

Kursleiterausbildung in Progressiver Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR) zur Einzel- und Gruppenbehandlung, 2014